500g Mehl
1 Würfel Germ
50g Zucker
80g Margarine
1/4l Milch
3 Eidotter
1 EL Rum
Zitronenschale
1 Prise Salz
500g Butterschmalz um Herausbacken
Marillenmarmelade + 1 EL Rum zum Füllen
Staubzucker zum Bestreuen
Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde machen und die Germ reinbröckeln. Mit etwas lauwarmer Milch auffüllen, 1 EL Zucker darüberstreuen. Schüssel zudecken und dieses „Dampfl“ 10-15 min gehen lassen. Margarine schmelzen, zusammen mit der Milch, den Eidottern, dem Zucker, dem Salz, Rum und der Zitronenschale zum Dampfl geben und gut vermischen. (Achtung auf die Temperatur der Zutaten! Alles sollte zimmerwarm aber auch nicht heisser als lauwarm sein!) An einem warmen Ort min 1h gehen lassen – die Teigmenge muss sich verdoppeln.
Auf einer bemehlten Oberfläche kleine Kugeln vom Teig abnehmen und zu schönen Laberln „schleifen“. (Ergibt etwa 15 Stück) Mit einem Tuch zudecken und noch einmal 30-60 min gehen lassen.
In einer Pfanne Butterschmalz erhitzen. Krapfen mit der Oberseite nach unten einlegen, zudecken und etwa 3 min backen, umdrehen und in etwa 1,5 min fertigbacken. Auf Küchenrolle abtropfen lassen. Mit Marillenmarmelade füllen, mit Staubzucker bestreuen.